Was ist Wein?
Der Wein ist
ein aus dem vergorenen Saft von Weintrauben (also von den Früchten der
Weinrebe) gewonnenes alkoholisches Getränk. Die Handelsbezeichnung „Wein“ darf
nur ein Getränk tragen, das von Früchten der Weinrebe stammt.
Geschmack und Charakter eines Weines werden hauptsächlich
durch die Rebsorte bestimmt, in geringerem Maße durch die Lage und deren
Bodeneigenschaften
Laut der Gesetzgebung in der EU muss ein Wein mindestens
8,50 Volumenprozent Alkohol enthalten.
Etymologisch stellt das Wort Wein eine frühe Entlehnung aus dem lateinischen vinum dar, das wie das griechische oĩnos (οινος) oder hethitische wijana- aus einer nicht-indogermanischen
Sprache entlehnt ist [Kluge, Etymologisches Wörterbuch der dt. Sprache].
Ferner lässt sich feststellen, dass die Wortwurzel dem
sanskritischen Wort vana (Liebe) nahe kommt, welches auch die Wörter Venus und Venera gab. Diese semantische Verwandtschaft erklärt sich durch den
alten Glauben an die aphrodisiatischen Kräfte des Weines.
|
|
|