empty
 

Das Mittelalter



(ab ca. 600 n.Chr.)

Aufgrund seines Rufs, durch seinen Alkoholgehalt keimärmer und sauberer als Wasser zu sein, stieg die Beliebtheit des Weines im Mittelalter weiter. Die Tatsache, dass die Kirche Wein als liturgisches Mittel zur Verfügung haben muss, führte dazu, dass viele Klöster zum Weinanbau in eigener Regie übergingen.